kh-troemel Gewerbe

Demontage/ Rückbau von Galvanikanlagen

Steigende Kosten und strenge Auflagen (z.B. REACH) machen Ihre Altanlage unwirtschaftlich – und die Stilllegung erfordert höchste Expertise?

Trömel liefert den professionellen Rückbau von Galvanikanlagen:

Unsere Lösung für Ihren Galvanik Rückbau

Wir sind Ihr Spezialist für die anspruchsvolle Demontage von Galvanikanlagen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung verstehen wir die besonderen Herausforderungen, die mit dem Rückbau dieser Anlagen verbunden sind. Unser Fokus liegt auf der fachgerechten Demontage und der absoluten Sicherheit im Umgang mit Schadstoffen. Unsere zertifizierten Teams gewährleisten, dass alle gesundheits- und umweltschädlichen Stoffe sicher entfernt, verpackt und vorschriftsmäßig entsorgt werden, um Ihren Standort sicher und konform für die Zukunft zu machen.

Unser Leistungsumfang Galvanik Demontage im Detail

Wir bieten einen Komplettservice für den Rückbau von Galvanikanlagen jeder Größenordnung.
Wir demontieren unter anderem:

Gestell- und Trommelautomaten

Handgalvaniken und Laboranlagen

Abwasserbehandlungsanlagen (AWAs)

Beizereien und Vorbehandlungsanlagen

Peripheriegeräte wie Gleichrichter, Pumpen und Filteranlagen

Komplette Verrohrungen und Abluftsysteme

Unser 4-Phasen-Prozess für den Galvanikanlagen Rückbau

Ein typisches Projekt zur Demontage einer Galvanikanlage gliedert sich in die folgenden vier Hauptphasen, die einen sicheren, gesetzeskonformen und effizienten Ablauf gewährleisten:

1. Planung & Analyse

In dieser entscheidenden Startphase wird jedes Detail erfasst. Unsere Experten führen eine technische Bestandsaufnahme der gesamten Anlagentechnik und eine Analyse der verwendeten Gefahrstoffe durch. Das Ergebnis ist ein maßgeschneidertes Rückbau- und Entsorgungskonzept, das alle Sicherheitsmaßnahmen, die Logistik und einen verbindlichen Zeitplan festlegt.

2. Dekontamination & Gefahrstoffmanagement

Bevor der eigentliche Rückbau beginnt, muss die Anlage sicher gemacht werden. Unser zertifiziertes Fachpersonal übernimmt die fachgerechte Entnahme, Neutralisierung und Verpackung aller Chemikalien und Prozessbäder. Dieser Schritt ist essenziell, um jegliches Risiko für Mensch und Umwelt auszuschließen und die Anlage für den mechanischen Eingriff vorzubereiten.

3. Mechanischer Rückbau

Nach der Freigabe durch unsere Sicherheitsexperten beginnt die systematische Demontage der nun gereinigten Anlagenteile. Mit Präzision und Spezialausrüstung werden alle Komponenten – von Wannen und Rohrleitungen bis hin zu Pumpen und Absauganlagen – fachgerecht zerlegt. Bereits hier erfolgt eine sorgfältige Trennung der Materialien für das spätere Recycling.

4. Logistik & Abschluss

Die letzte Phase umfasst den Abtransport und die umweltgerechte Entsorgung aller Materialien über zertifizierte Partner. Zum Abschluss des Projekts übergeben wir Ihnen den besenreinen Standort sowie eine lückenlose, behördentaugliche Dokumentation. Diese enthält alle Entsorgungsnachweise und Protokolle und sorgt für Ihre vollständige rechtliche Entlastung.
demontage

Starten Sie jetzt Ihr Rückbau Galvanik projekt mit einem sicheren Partner

Der Rückbau Ihrer Galvanikanlage ist ein Projekt, das keine Kompromisse duldet. Setzen Sie auf einen erfahrenen und zertifizierten Partner, der Sicherheit, Umweltauflagen und Ihre rechtliche Absicherung an erste Stelle setzt.

Beschreiben Sie kurz Ihr Vorhaben, und wir erstellen Ihnen ein transparentes, auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot.

    Ansprechpartner

    Projekt

    Beginn des Vorhabens

    Ende des Vorhabens

    Abschluss

    Sie erhalten eine Kopie Ihrer Anfrage als Mail zugeschickt.

    Erfahrungen unserer zufriedenen Kunden

    Robin Valtingojer profile pictureRobin Valtingojer
    14:51 26 Apr 25
    Beste 👍🏼👍🏼
    Thorben Straube profile pictureThorben Straube
    18:34 18 Apr 25
    Grüne Neune profile pictureGrüne Neune
    19:26 11 Nov 24
    Mega liebe Mitarbeiter egal ob auf Baustelle oder auf dem Schrottplatz.
    Benno Garbrecht profile pictureBenno Garbrecht
    08:38 18 Oct 24
    Top Super Service nette Mitarbeiter fahre immer gerne hin. Top Top Top 👍👍👍
    Dennis Richter profile pictureDennis Richter
    11:03 24 Apr 24
    Stefan Ehle profile pictureStefan Ehle
    05:52 10 Mar 24
    Nette Möglichkeit, seinen Metallschrott zu entsorgen...
    Andreas Humburg profile pictureAndreas Humburg
    16:06 10 Jan 24
    Immer gerne.Freundliches Personal. Preise gut
    Christian A. profile pictureChristian A.
    11:40 07 Dec 23
    Thomas Schoenfelder profile pictureThomas Schoenfelder
    04:16 25 Sep 23
    Ich bin mit meinem alten Rasenmäher gekommen und musste ihn wieder mitnehmen. Die Verunreinigungen die die Betriebsstoffreste beim Transport verursachen seien unerwünscht.
    Marvin profile pictureMarvin
    21:27 31 Aug 23
    Bis jetzt immer zufrieden gewesen
    Super Service immer freundlich und schnelle Abwicklung
    Kann ich nur weiterempfehlen
    Weiter so 👍👍

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Demontage/ Rückbau Galvanik

    Der Rückbau von Galvanotechnik und Galvanikanlagen ist eine hochkomplexe Aufgabe. Sie verbindet die Handhabung gefährlicher Chemikalien (Galvanotechnik) mit der anspruchsvollen Demontage schwerer Industriemaschinen (Galvanikanlagen) unter strengsten Umwelt- und Sicherheitsauflagen. Nur ein zertifizierter Fachbetrieb kann hier die nötige Rechtssicherheit garantieren.
    Sie erhalten eine lückenlose und behördentaugliche Komplettdokumentation. Diese umfasst alle Entsorgungsnachweise, Übernahmescheine und einen detaillierten Projektbericht. Diese Dokumentation ist entscheidend für Ihre rechtliche Absicherung nach dem Abschluss des Rückbaus Ihrer Galvanotechnik und Galvanikanlagen.
    Die Sicherheit wird durch ein Bündel an Maßnahmen gewährleistet: Einsatz von SCC-zertifiziertem Personal, Erstellung eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans (SiGe-Plan), fachgerechtes Gefahrstoffmanagement und der Einsatz spezieller Schutzausrüstung. Jeder Schritt bei der Demontage Ihrer Galvanikanlagen wird überwacht.
    Die Dauer ist abhängig von der Größe, der Komplexität der Galvanotechnik und dem Zustand der Galvanikanlagen. Nach einer gründlichen Vor-Ort-Begehung erstellen wir einen verbindlichen Zeitplan, der auf Ihr spezifisches Projekt zugeschnitten ist.
    Nach oben scrollen