Rückbau/ Demontage von Heizungsanlagen und Heizzentralen
Steht der Austausch Ihrer alten Heizung an? Viele Anlagen (vor 1990) bergen ein verstecktes Asbestrisiko in Isolierungen und Dichtungen – eine Gefahr, die bei unsachgemäßer Demontage das ganze Gebäude kontaminiert.
Trömel liefert:- Zertifizierter Demontage von Heizungsanlagen und Heizzentralen nach TRGS 519 – für den sicheren Umgang mit Asbest
- Gesundheitsschutz durch staubfreie Demontage
- Gesetzeskonforme Entsorgung inkl. aller behördlichen Nachweise
- Sichere Baufeldfreimachung – bereit für Ihre neue, effiziente Heizzentrale
- 05676 3189547
- Daten per Formular senden – Antwort in 24 h garantiert
Warum Trömel für die Heizungsanlagen Demontage?
Die größte Herausforderung bei der Demontage einer Heizungsanlage (Baujahr vor 1993) ist nicht der Ausbau selbst, sondern die Gefahr durch unsichtbare Asbestfasern in Dichtungen oder Isolierungen. Unser entscheidender Vorteil für Sie: Als zertifizierter Fachbetrieb übernehmen wir diese Verantwortung vollständig. Wir schützen die Gesundheit aller Gebäudenutzer, gewährleisten absolute Gesetzeskonformität und geben Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Projekt ohne jegliches Risiko abgeschlossen wird.
Detaillierte Übersicht unserer Leistungen für die Demontage von Heizungsanlagen
Zertifizierte Asbestsanierung nach TRGS 519 an Rohrisolierungen, Kesseldichtungen und Brandschutzplatten.
Kompletter Rückbau von Heizzentralen in Wohn-, Gewerbe- und Industrieimmobilien.
Demontage von Heizkesseln, Brennern, Boilern, Pumpen und Rohrleitungssystemen.
Fachgerechte Entsorgung von Heizöl, Isolierwolle (KMF) und anderen Betriebsstoffen.Vier klaren Schritten zur sorgenfreien Demontage Heizzentralen
Unser strukturierter Prozess gewährleistet maximale Sicherheit und Transparenz, insbesondere bei schadstoffbelasteten Anlagen.
1. Schadstoffanalyse & Planung
Alles beginnt mit einer Begehung vor Ort. Bei Verdacht auf Asbest oder andere Schadstoffe entnehmen wir Proben zur Analyse. Auf dieser Basis erstellen wir einen detaillierten Arbeits- und Sicherheitsplan gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
2. Vorbereitung & Abschottung
Vor Beginn der Arbeiten wird der Arbeitsbereich hermetisch von der Umgebung abgeschottet und unter Unterdruck gesetzt. Diese Schleusensysteme verhindern, dass auch nur eine einzige Faser in andere Gebäudeteile gelangen kann.
3. Fachgerechter Rückbau & Sanierung
Unsere speziell geschulten Teams demontieren die Heizzentrale und alle zugehörigen Komponenten unter strengsten Schutzmaßnahmen. Asbesthaltige Materialien werden gebunden, entfernt und in staubdichten Big-Bags verpackt.
4. Entsorgung & Dokumentation
Alle schadstoffhaltigen Abfälle werden von uns fachgerecht verpackt und über zertifizierte Entsorgungswege beseitigt. Sie erhalten eine lückenlose Dokumentation für Ihre Unterlagen, die die vorschriftsmäßige Sanierung und Entsorgung nachweist.
Bevor Sie modernisieren - Demontage Ihrer Heizzentrale sicher planen
Planen Sie den Austausch Ihrer alten Heizung? Gehen Sie kein Risiko ein. Ein kurzes Gespräch mit uns gibt Ihnen Klarheit und Sicherheit. Wir bieten Ihnen eine professionelle Einschätzung und ein transparentes Angebot für den sicheren Komplett-Rückbau.
Feedback unserer Kunden
Top Super Service nette Mitarbeiter fahre immer gerne hin. Top Top Top 👍👍👍
Ich bin mit meinem alten Rasenmäher gekommen und musste ihn wieder mitnehmen. Die Verunreinigungen die die Betriebsstoffreste beim Transport verursachen seien unerwünscht.
Bis jetzt immer zufrieden gewesen
Super Service immer freundlich und schnelle Abwicklung
Kann ich nur weiterempfehlen
Weiter so 👍👍
Super Service immer freundlich und schnelle Abwicklung
Kann ich nur weiterempfehlen
Weiter so 👍👍
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Demontage Heizzentralen
Meine Heizung ist von 1985. Muss ich von Asbest ausgehen?
Ja, bei Anlagen, die vor 1993 installiert wurden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass an Dichtungen, Isolierungen oder Platten asbesthaltige Materialien verwendet wurden. Eine fachmännische Prüfung vor Beginn der Arbeiten ist daher unerlässlich.
Was ist TRGS 519 und warum ist das wichtig für mich?
Die TRGS 519 ist die gesetzliche Vorschrift in Deutschland, die alle Schutzmaßnahmen bei Arbeiten mit Asbest regelt. Nur Firmen mit nachgewiesener Sachkunde dürfen solche Arbeiten ausführen. Das schützt Sie vor gesundheitlichen Risiken und rechtlichen Konsequenzen.
Kann ich den Keller während der Asbestsanierung betreten?
Nein. Während der Sanierungsarbeiten ist der abgeschottete Bereich eine Sperrzone, die nur von unseren geschulten Mitarbeitern mit Schutzausrüstung betreten werden darf. Nach Abschluss der Arbeiten und der Freigabemessung ist der Bereich wieder absolut sicher.