Demontage Aufzugsanlagen
Steht bei Ihnen die Demontage von Aufzugsanlage an – eine anspruchsvolle Aufgabe, die höchste Sicherheitsstandards, technisches Know-how und die Einhaltung komplexer Bauvorschriften erfordert?
Trömel liefert:- Den kompletten Rückbau: Von Steuerung & Kabine bis zu Antrieb & Führungsschienen
- Höchste Sicherheitsstandards und strikte Einhaltung aller Bauvorschriften
- Technisches Know-how für eine präzise und effiziente Demontage
- Schnellstmögliche Freigabe des Schachts für Modernisierung oder Neunutzung
- 05676 3189547
- Daten per Formular senden – Antwort in 24 h garantiert
Aufzugsanlagen-Demontage mit spezialisierten Teams
Bei der Demontage von Aufzugsanlagen ist Verlässlichkeit entscheidend. Trömel bietet Ihnen mit eigenen, spezialisierten Teams für die Arbeit im Aufzugschacht maximale Sicherheit – ohne Subunternehmer. Dies gewährleistet eine lückenlose Kontrolle über den gesamten Prozess. Wir garantieren Ihnen absolute Planungssicherheit durch einen verbindlichen Festpreis und die Einhaltung des Zeitplans. So wird der Schacht schnellstmöglich und besenrein für Ihre Folgegewerke freigegeben, und die Ausfallzeiten in Ihrem Gebäude bleiben minimal.
Unsere Expertise für die Demontage von Aufzugsanlagen im Detail
Wir bieten ein umfassendes Leistungsspektrum für den Rückbau Ihrer Aufzugsanlagen:
Vollständige Demontage von Personen-, Lasten- und Kleingüteraufzügen.
Fachgerechte Entfernung von Antriebsmaschinen, Seilwinden, Gegengewichten und Pumpen.
Demontage der Kabine, der Schachttüren und der Führungsschienen im gesamten Schacht.
Sichere Entsorgung von Hydrauliköl und Schmierstoffen nach Umweltauflagen.
Rückbau der Maschinentechnik in Aufzugskellern oder Maschinenräumen auf dem Dach.Der Prozess: So demontieren wir Ihre Aufzugsanlage
Wir führen den Rückbau Ihrer Aufzugsanlage in klaren, sicherheitsorientierten Schritten durch:
1. Vorbereitung und Sicherheitskonzept
Umfassende Analyse der Anlage, Erstellung eines spezifischen Sicherheits- und Logistikkonzepts für den Schachtbereich.
2. Außerbetriebnahme und Absicherung
Fachgerechte Trennung der Anlage vom Stromnetz, Sicherung gegen Wiedereinschalten und Abschottung des Arbeitsbereichs.
3. Rückbau der Mechanik
Demontage der Kabine, der Türsysteme und des Maschinensatzes (Seilwinde, Motor oder Hydraulikpumpe).
4. Entfernung der Strukturteile
Entfernung der schweren Gegengewichte, der Führungsschienen sowie der Seile und Puffer.
5. Entsorgung und Dokumentation
Sortenreine Trennung aller Materialien (Metall, Öl) und Übermittlung der vollständigen Entsorgungsnachweise zur Erfüllung Ihrer Revisionspflichten.
Ihren Aufzug ausbauen? Wir nehmen Ihnen die Last ab.
Die Demontage von Aufzugsanlagen ist ein komplexes Projekt, das wir für Sie sicher und unkompliziert abwickeln. Sie müssen sich nicht darum kümmern. Erzählen Sie uns kurz von Ihrem Vorhaben und wir garantieren Ihnen einen reibungslosen Start ohne Komplikationen.
Unsere Erfahrungen, die für sich sprechen
Top Super Service nette Mitarbeiter fahre immer gerne hin. Top Top Top 👍👍👍
Ich bin mit meinem alten Rasenmäher gekommen und musste ihn wieder mitnehmen. Die Verunreinigungen die die Betriebsstoffreste beim Transport verursachen seien unerwünscht.
Bis jetzt immer zufrieden gewesen
Super Service immer freundlich und schnelle Abwicklung
Kann ich nur weiterempfehlen
Weiter so 👍👍
Super Service immer freundlich und schnelle Abwicklung
Kann ich nur weiterempfehlen
Weiter so 👍👍
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Demontage Aufzugsanlagen
Warum ist eine professionelle Demontage von Aufzugsanlagen wichtig?
Eine fachgerechte Demontage sichert, dass alle Komponenten – mechanisch, elektrisch und hydraulisch – sicher abgebaut werden. Nur so lassen sich Gefahren vermeiden, gesetzliche Anforderungen erfüllen und Materialien umweltgerecht entsorgen.
In welchen Fällen ist der Rückbau von Aufzugsanlagen erforderlich?
Typische Gründe sind Normabweichungen, fehlende Ersatzteile, Umbau oder Abriss des Gebäudes. Auch veraltete Technik kann zum Risiko werden und einen Rückbau notwendig machen.
Was umfasst der Ausbau von Aufzugsanlagen?
Der Ausbau umfasst: das Stilllegen der Anlage, Abklemmen von Strom und Steuerung, Ausbau des Fahrkorbs, der Türen, Schachtsysteme und Antriebsteile, Abbau aller Sicherheitskomponenten sowie Entfernen von Schachttüren und Betonsockeln.
Wie erfolgt die Entsorgung von Aufzugsanlagen?
Alle Materialien werden nach gesetzlichen Vorgaben getrennt entsorgt oder recycelt – etwa Metalle, Elektronik, Hydraulikflüssigkeiten. Entsorgungsnachweise werden ausgestellt, damit Sie rechtlich abgesichert sind.
Wie lange dauert es, eine Aufzugsanlage fachgerecht zu demontieren?
Die Dauer hängt ab von der Größe der Anlage, Zugang, Art (hydraulisch oder seilbetrieben), Zustand und Aufwand der Entsorgung. Kleinere Anlagen sind oft in ein bis zwei Tagen abgebaut; größere Systeme können mehrere Tage oder mehr benötigen.
Kann der Rückbau ohne Unterbrechung des Gebäudebetriebs stattfinden?
Ja, in vielen Fällen. Durch sorgfältige Planung, zeitliche Abstimmung – z. B. außerhalb der Kernzeiten – und Einsatz von Schutzmaßnahmen können Störungen minimiert werden.
Was kostet die Demontage und Entsorgung einer Aufzugsanlage?
Die Kosten variieren stark je nach Größe, Bauart, Standort und Aufwand der Entsorgung (z. B. Hydraulik, Elektrik, Betonfundamente). Ein verbindliches Angebot kann nach Begutachtung erstellt werden.