kh-troemel Gewerbe

Demontage Förderanlagen

Ist Ihre alte Förderanlage vom Rückgrat der Logistik zum Engpass geworden – zu langsam, zu unflexibel und ein Bremsklotz für moderne Automatisierung? Erfordert der Demontage Förderanlagen eine komplexe logistische Operation statt einer simplen Demontage?

Trömel liefert:

Präziser Rückbau von Förderanlagen mit SCC-zertifiziertem Team

Die größte Sorge beim Rückbau einer Förderanlage ist der drohende Stillstand anderer Betriebsbereiche und die logistische Herausforderung, hunderte Tonnen Material aus einem laufenden Betrieb zu entfernen. Unser entscheidender Vorteil für Sie: ein lückenloses Projektmanagement und ein eigenes SCC-zertifiziertes Team, das speziell für Arbeiten in komplexen Industrieumgebungen und in der Höhe geschult ist. Wir integrieren den Rückbau nahtlos in Ihre Abläufe, demontieren die Anlage sektionsweise und präzise, vermeiden Schäden an angrenzenden Maschinen oder der Gebäudestruktur und garantieren einen minutiös geplanten, termingerechten Prozess. So reduzieren wir Störungen auf ein Minimum und stellen sicher, dass Sie nicht nur eine leere Halle, sondern einen sicheren und planbaren Übergang für Ihre neuen Systeme erhalten.

Unser Leistungsangebot für den Rückbau Förderanlagen

Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot für den Rückbau von Förderanlagen:

Demontage aller Fördertypen: Gurtförderer, Rollenbahnen, Kettenförderer, Sorter, Palettenförderer und Hängebahnen.

Rückbau von kompletten Logistikzentren, Gepäckförderanlagen und industriellen Produktionsverkettungen.

Rückbau von Power-and-Free-Anlagen und anderen komplexen Hängebahnsystemen.

Entfernung von Lastenaufzügen und vertikalen Fördersystemen.

Demontage der zugehörigen Steuerungstechnik und Elektrik.

Fachgerechte Entsorgung von Metallschrott, Gummibändern und Hydraulikkomponenten.

Der Prozess der Demontage von Förderanlagen

Die Demontage von Förderanlagen, die sich oft über mehrere Etagen und durch ganze Hallen ziehen, folgt einem strikten, logistikorientierten Protokoll.

1. Logistik- & Statik-Planung

Wir beginnen mit einer Analyse des Systems und seiner Verankerungspunkte in Ihrer Gebäudestruktur. Auf dieser Basis erstellen wir einen detaillierten Rückbau- und Logistikplan, der den sicheren Abtransport der oft kilometerlangen und schweren Bauteile exakt regelt.

2. Schrittweise Segmentierung

Die Anlage wird in logisch definierte Segmente unterteilt. Dies ermöglicht einen schrittweisen Rückbau, der es oft erlaubt, andere Teile Ihrer Intralogistik während der Arbeiten weiterlaufen zu lassen und die Stabilität des Gesamtsystems jederzeit zu gewährleisten.

3. Arbeiten in der Höhe & an schwer zugänglichen Orten

Unsere Teams sind zertifiziert für Arbeiten in großer Höhe und an schwer zugänglichen Stellen. Mithilfe von speziellen Hebebühnen, Rollgerüsten und Rigging-Techniken demontieren wir auch komplexe Deckenkonstruktionen oder über Maschinen verlaufende Anlagenteile sicher und präzise.

4. Materialtrennung & Recycling

Effizienz ist alles. Wir trennen bereits während der Demontage alle Materialien – Stahl, Aluminium, Gummi, Kunststoffe und Elektronik – um eine maximale Recyclingquote zu erzielen und die Entsorgungskosten für Sie zu optimieren.
demontage

Komplexe Förderanlagen Demontage? Vertrauen Sie auf die Experten.

Wir meistern die logistischen Herausforderungen meterlanger Systeme und enger Platzverhältnisse.

Teilen Sie uns die Eckdaten Ihres Projekts mit, und wir erstellen Ihnen ein transparentes, auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot. Jetzt Angebot anfordern!

    Ansprechpartner

    Projekt

    Beginn des Vorhabens

    Ende des Vorhabens

    Abschluss

    Sie erhalten eine Kopie Ihrer Anfrage als Mail zugeschickt.

    Warum unsere Kunden uns für Demontagearbeiten wählen

    Robin Valtingojer profile pictureRobin Valtingojer
    14:51 26 Apr 25
    Beste 👍🏼👍🏼
    Thorben Straube profile pictureThorben Straube
    18:34 18 Apr 25
    Grüne Neune profile pictureGrüne Neune
    19:26 11 Nov 24
    Mega liebe Mitarbeiter egal ob auf Baustelle oder auf dem Schrottplatz.
    Benno Garbrecht profile pictureBenno Garbrecht
    08:38 18 Oct 24
    Top Super Service nette Mitarbeiter fahre immer gerne hin. Top Top Top 👍👍👍
    Dennis Richter profile pictureDennis Richter
    11:03 24 Apr 24
    Stefan Ehle profile pictureStefan Ehle
    05:52 10 Mar 24
    Nette Möglichkeit, seinen Metallschrott zu entsorgen...
    Andreas Humburg profile pictureAndreas Humburg
    16:06 10 Jan 24
    Immer gerne.Freundliches Personal. Preise gut
    Christian A. profile pictureChristian A.
    11:40 07 Dec 23
    Thomas Schoenfelder profile pictureThomas Schoenfelder
    04:16 25 Sep 23
    Ich bin mit meinem alten Rasenmäher gekommen und musste ihn wieder mitnehmen. Die Verunreinigungen die die Betriebsstoffreste beim Transport verursachen seien unerwünscht.
    Marvin profile pictureMarvin
    21:27 31 Aug 23
    Bis jetzt immer zufrieden gewesen
    Super Service immer freundlich und schnelle Abwicklung
    Kann ich nur weiterempfehlen
    Weiter so 👍👍

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Demontage von Förderanlagen

    Die Demontage von Förderanlagen erfordert spezielles Know-how. Ein erfahrener Dienstleister gewährleistet einen sicheren Rückbau, schützt angrenzende Maschinen und Strukturen und sorgt für die ordnungsgemäße Entsorgung der Materialien.
    Wir demontieren alle Fördertypen: Gurtförderer, Rollenbahnen, Kettenförderer, Sorter, Palettenförderer, Hängebahnen sowie komplexe Logistik- und Power-and-Free-Systeme.
    Der Ablauf umfasst Planung, Sicherung der Baustelle, schrittweisen Abbau der Anlage, fachgerechte Entsorgung von Komponenten und Materialien sowie die Dokumentation des gesamten Prozesses.
    Ja, mit sorgfältiger Planung können wir die Demontage sektionsweise durchführen, um Produktionsstillstände und Störungen auf ein Minimum zu reduzieren.
    Alle Materialien – Metall, Hydraulikkomponenten, Gummibänder, Elektronik – werden fachgerecht getrennt und umweltgerecht entsorgt. Sie erhalten einen vollständigen Entsorgungsnachweis.
    Unsere SCC-zertifizierten Teams arbeiten nach höchsten Sicherheitsstandards, nutzen Schutzsysteme in der Höhe und koordinieren Logistik, um Risiken für Personal und Betrieb zu minimieren.
    Die Dauer hängt von der Größe und Komplexität der Anlage ab. Kleine Systeme können in wenigen Tagen demontiert werden, große Logistikanlagen benötigen mehrere Wochen.
    Die Kosten variieren je nach Anlagentyp, Standort, Umfang der Entsorgung und benötigter Logistik. Nach einer Besichtigung erstellen wir ein individuelles und transparentes Angebot.
    Unsere erfahrenen Teams arbeiten präzise, um Schäden zu vermeiden. Dennoch ist die Haftung klar vertraglich geregelt, und alle Arbeiten erfolgen nach höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards.
    Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Kontaktformular. Wir besprechen die Details, führen eine Bestandsaufnahme durch und erstellen ein unverbindliches Angebot.
    Nach oben scrollen